Suche

DTB-Zertifikat Fachkraft für Betriebliches  Gesundheitsmanagement (BGM)

Die Ausbildung zur DTB-Fachkraft Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) richtet sich an alle Personen, die Einblicke ins Management und in Betriebsabläufe erhalten wollen. Unabhängig davon, ob sie bereits in diesen Bereichen tätig sind oder sein möchten, einerlei, ob als Selbstständige, als Mitarbeitende im Betrieb, als Übungsleitende oder als Vorstand im Turn- oder Sportverein.

Einen Überblick über die gesamte Ausbildung "DTB-Zertifikat Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) finden Sie hier.

Inhalte

Seminar I "Grundlagen"

  • Grundwissen Gesundheit und Krankheit
  • Grundwissen zur demografischen Situation
  • Gesundheitsverhalten
  • Arbeitswissenschaftliche Grundlagen
  • Grundwissen Sicherheit und Gesundheitsschutz
  • Handlungsfelder der Prävention und Gesundheitsförderung
  • Organisation

Seminar II "Vertiefung"

  • BGM vom Erstkontakt bis zur Umsetzung Projektplanung und Umsetzung (Gruppenarbeit)
  • Analyseinstrumente in BGM und BGF
  • Projektregelkreis als PDCA-Zyklus
  • BGM-Regelkreis (7-Schritte-Modell)
  • Entscheidungsträger/Stakeholder im Projekt-Zusammenarbeit
  • Darstellung unterschiedlicher Projektverlaufspläne
  • Evaluation, Dokumentation & Qualitätsmanagement
  • Gestaltung von Aktionen und Maßnahmen
  • Kommunikation und Marketing
  • Netzwerke und Kooperationen

 

Umfang

Seminar I+II: jeweils 30 Lerneinheiten (0,75 ECTS), bestehend aus 20 LE Online-Seminar plus 10 LE Selbstlernphase

 

Voraussetzungen

Seminar I

  • Das Fachkraft BGM-Seminar I ist offen für alle Interessierten, die bereits im Bereich „Betriebliche Gesundheitsmanagement“ tätig sind oder tätig werden wollen.
  • Und internetfähiges Endgerät (z. B. PC), Mikrofon, Kamera

Seminar II

  • Teilnahme am BGM-Seminar I "Grundlagen"

 

materialien

Das Lehrmaterial wird als Download bereitgestellt.

 

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung nach Seminar I
  • Zertifikat "DTB-Zertifikat Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) nach Seminar II

Nach Absolvierung der beiden Seminare wird das DTB-Zertifikat ausgehändigt. Damit besteht die (optinale) Möglichkeit, beim Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM)  die Prüfung zur "Fachkraft Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM)" zu absolvieren. Die Prüfung erfolgt online und kostet 160,- Euro zzg. MwSt. (Änderungen vorbehalten). Bei Bedarf wird im Rahmen der DTB-Ausbildung ein zusätzlicher Termin als Prüfungsvorbereitung (8 Lerneinheiten) vereinbart.


Frühbucher-Rabatt

20,- € pro Seminar

 

Teilnahmebeitrag

  • 470,- € (515,- €) pro Seminar
  • Prüfungskosten beim BBGM abweichend

Termine

Termine Orte Referenten GYM
Card
inkl. V
GYM
Card
mit V/Ü
GYM
Card
ohne V/Ü
Reg.
Preis
inkl. V
Reg.
Preis
mit V/Ü
Reg.
Preis
ohne v/Ü
 
18.-19.11.2023
Grundlagen-Seminar
Online (zuständig: DTB-Akademie Hessen) Lars Schirrmacher     470,-     515,- BUCHEN
02.-03.12.2023
Aufbau-Seminar
Online (zuständig: DTB-Akademie Hessen) Lars Schirrmacher     470,-     515,- BUCHEN

Alle genannten Preise in Euro.
Bei Klick auf "Buchen" erfolgt eine Weiterleitung auf das Buchungssystem des zuständigen Akademie-Zentrums.
Reg. Preis = Regulärer Preis; GYMCARD = Reduzierter Preis für GYMCARD- oder DTB-ID-Inhaber*innen; V = Verpflegung; Ü = Übernachtung

Termin-Highlights

PTB-Spezial Fitness & Gesundheit
13. Mai 2023 Annweiler

Kontakt: Anette Dahler
Tel.: 06346 / 3006915
E-Mail: anettedahler@pfaelzer-turnerbund.de
[Mehr Infos]

 

Convention Pilates & Yoga
10. Juni 2023 Koblenz

Kontakt: Andrea Kuhl
Tel.: 0261 / 135-158
E-Mail: andrea.kuhl@tvm.org
[Mehr Infos]
 

WTB-Gymwelt-Convention 2023
23.-25. Juni 2023 Hamm

Kontakt: Simone Eggert
Tel.: 02388 / 3000039
E-Mail: eggert@wtb.de
[Mehr Infos]
 

 
erima-logo-sponsoren.png

Airtrack Factory_Logo_1600px.jpg