DTB-Kursleiter*in Kindertanz
Im Sinne von spielerischem Ausprobieren und Nachahmen, erfahren die meisten Kinder Freude, Lust, Spannung und Entspannung. Zugleich hat der Tanz vielseitige positive Einflussmöglichkeiten auf motorische, soziale, affektive und kognitive Entwicklungsprozesse. Viele Kinder werden in ihrem Selbstkonzept gestärkt und entwickeln dadurch ein positives Selbstbewusstsein. Das Programm ist ausgerichtet auf die Zielgruppe der 4- bis 10-jährigen Kinder.
Den Teilnehmer*innen werden folgende Grundlagen vermittelt, um ein kindgerechtes Kindertanztraining gestalten zu können:
- Haltungsschulung, Körperwahrnehmung, Kinderballett und gymnastisch-tänzerisches Bewegen
- Musikeinsatz in Theorie und Praxis sowie Rhythmusschulung
- Bewegungsaufgaben, Tanzimprovisation und einfache Schrittfolgen
- Kreatives Kindertanzen mit und ohne Alltagsmaterialien
- Pädagogische Aspekte des Tanztrainings mit Kindern
25 Lerneinheiten (0,625 ECTS)
Das Lehrmaterialien wird als Download zur Verfügung gestellt.
- Erfahrungen im Umgang und Training mit Kindern und entsprechender fachlicher Qualifikationen
- Trainer*in C Breitensport Gymnastik/ Rhythmus/ Tanz oder Aerobic oder Kinderturnen
- Oder Übungsleiter*innen-Lizenz Eltern-Kind-Turnen/ Kleinkinderturnen
- Oder eine gleichwertige Qualifikation (auf Anfrage)
Zertifikat „DTB-Kursleiter*in Kindertanz“
15,– €
ab 220,– € *
Termine
Termin | Standort | Referent*in | ![]() |
19.-21.01.2024 | Hamburg | Natascha Gohl | BUCHEN |
26.-28.07.2024 | Stuttgart | Katja Privitera, Anne-Kathrin Tätz | BUCHEN |
*) Inhaber*innen einer GYMCARD oder DTB-ID erhalten Rabatt auf den Teilnahmebeitrag (ausgenommen sind u.a. Prüfungen und Supervisionen). Je nach Standort kann/muss die Lehrgangsverpflegung und/oder Übernachtung gebucht werden. Mit Klick auf „Buchen“ erfolgt die Weiterleitung zum Buchungssystem des zuständigen Akademie-Zentrums. Es gelten die jeweiligen AGB.