DTB-Kursleiter*in Gleichgewicht und Stabilisation
Diese Weiterbildung richtet sich an Übungsleiter*innen und Trainer*innen, die das bedeutsame Themenfeld Gleichgewicht und Stabilisation im Rahmen eines gesundheitlich orientierten Trainings integrieren bzw. vertiefen wollen. Die beiden Begriffe aus der Bewegungs- und Trainingslehre werden in Theorie und Praxis genau betrachtet: Das Gleichgewichtstraining speziell als ein Bereich der Koordinationsfähigkeit und das Stabilisationstraining im Rahmen des Aufbaus der Kraftfähigkeiten. Um das Thema ganzheitlich zu begreifen – „im Gleichgewicht sein“ – wird die Bedeutsamkeit der Füße im System des Haltungs- und Bewegungsapparates betrachtet. Die Inhalte lassen sich gut im Bereich des Gesundheitssports, z.B. in Rückengruppen, in Osteoporose-Gruppen und in Gruppen für Ältere integrieren.
- Vermittlung theoretischer Modelle und Grundlagen für die Bewandtnis von Gleichgewicht und Stabilisation
- Übungen zur Verbesserung der koordinativen
Fähigkeiten - Stabilisationstraining / segmentale Stabilisation
- Hinweise zum Thema Gleichgewicht und Stabilisation im Rahmen des Rückentrainings
- Kennenlernen unterschiedlicher Trainingsgeräte entsprechend ihrer Wirkungen und Herausforderungen
- Praxisanregungen mit und ohne Geräte
- Kurzer medizinischer Einblick in sonstige Gründe für Gleichgewichtsstörungen
- Vermittlung der Zusammenhänge vom Fuß als Fundament und Ausgangspunkt für Körperspannung und Gleichgewicht
- Übungen für die Fußmuskulatur und optimierte Fußstellung
- Einführung in das standardisierte Programm "Gesundheitstraining - Mit Vielseitigkeit zu mehr Kraft und Beweglichkeit"
In dieser Weiterbildung sind umfangreiche Lehrmaterialien enthalten.
15 Lerneinheiten (0,375 ECTS)
- Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining
- Oder gleichwertige sportfachliche Ausbildung/
Studium (u.a. ÜL-/Trainer*innen-Lizenz) - Oder gleichwertige Qualifikation auf Anfrage
- Bei einer Teilnahme an der Variante mit digitalen Anteilen müssen außerdem bereitgestellt werden: Internetfähiges Endgerät (z. B. PC), Mikrofon, Kamera, stabile Internetverbindung und etwas Bewegungsraum vor der Kamera
- Zertifikat „DTB-Kursleiter*in Gleichgewicht und Stabilisation“
- Zertifikat über die Schulung im standardisierten Kursprogramm "Gesundheitstraining - Mit Vielseitigkeit zu mehr Kraft und Beweglichkeit" (nur für 2. Lizenzstufe "Sport in der Prävention" sowie sportfachliche Ausbildung/Studium), das nach § 20 SGB V Absatz 1 bezuschussungsfähig und von der ZPP und den Krankenkassen für die Durchführung im Verein anerkannt ist.
10,– €
169,– € (204,– €)
Termine
Termine | Orte | Referenten | GYM Card inkl. V |
GYM Card mit V/Ü |
GYM Card ohne V/Ü |
Reg. Preis inkl. V |
Reg. Preis mit V/Ü |
Reg. Preis ohne v/Ü |
|
21.-22.04.2023 | Bartholomä | A.-M. Giermann | 195,- | 238,- | 230,- | 273,- | BUCHEN | ||
06.-07.05.2023 | Hamm | Corinna Michels | 204,- | 229,- | 239,- | 264,- | BUCHEN | ||
26.-27.05.2023 | Essen | Antje Hammes | 169,- | 204,- | BUCHEN | ||||
27.-28.05.2023 | Koblenz | Antje Hammes | 169,- | 204,- | BUCHEN | ||||
06.10. O + 29.10.2023 P | Frankfurt + Online | Antje Hammes | 178,50 | 169,- | 213,50 | 204,- | BUCHEN | ||
28.-29.10.2023 | Bergisch Gladbach | Corinna Michels | 204,- | 229,- | 239,- | 264,- | BUCHEN | ||
25.-26.11.2023 | Hamburg | Petra Todt | 169,- | 204,- | BUCHEN |
Bei Klick auf "Buchen" erfolgt eine Weiterleitung auf das Buchungssystem des zuständigen Akademie-Zentrums.
Reg. Preis = Regulärer Preis; GYMCARD = Reduzierter Preis für GYMCARD- oder DTB-ID-Inhaber*innen; V = Verpflegung; Ü = Übernachtung
Termin-Highlights
Convention Pilates & Yoga
10. Juni 2023 Koblenz
Kontakt: Andrea Kuhl
Tel.: 0261 / 135-158
E-Mail: andrea.kuhl@tvm.org
[Mehr Infos]
PTB-Spezial Fitness & Gesundheit
13. Mai 2023 Annweiler
Kontakt: Anette Dahler
Tel.: 06346 / 3006915
E-Mail: anettedahler@pfaelzer-turnerbund.de
[Mehr Infos]
WTB-Gymwelt-Convention 2023
23.-25. Juni 2023 Hamm
Kontakt: Simone Eggert
Tel.: 02388 / 3000039
E-Mail: eggert@wtb.de
[Mehr Infos]