CrossTraining Coach
AUSBILDUNGSWEG
CROSSTRAINING
CrossTraining Coach
Voraussetzungen
- Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining
- oder Basismodul DTB-Trainer*in GroupFitness
- oder Basismodul DTB-Fitnesstrainer*in Studio
- oder ÜL-/Trainer*in-Lizenz
- oder prof. Ausbildung
CrossTraining ist ein kombiniertes, funktionales und athletisches Ganzkörpertraining für Frauen und Männer. Neben Kraft und Ausdauer werden vor allem auch Koordination und Schnelligkeit trainiert. Nicht mit isolierten Übungen an Fitnessgeräten, sondern mit komplexen, klassischen Ganzkörperübungen (z.B. Klimmzug, Liegestütz, Kniebeuge) und Übungen aus der Leichtathletik (z.B. Sprints, Sprünge), dem Turnen (z.B. Aufschwünge, Stützübungen), dem Gewichtheben (z.B. Deadlift, Umsetzen, Stoßen, Reißen) oder dem Athletiktraining.
Es ist ein extrem herausforderndes Trainingsprogramm, das alle Sportler*innen mit Sicherheit an ihre Leistungsgrenze bringt. Die Übungen werden in Form von typischen WODs bewältigt. Interessant für Vereine, Studios, und Personal Trainer*innen ist es vor allem auch dadurch, dass die vorhandenen Geräte in Verbindung mit wenigen zusätzlichen, einfachen Geräten (z. B. Langhanteln, Kettlebells, Seile) ausreichen, um CrossTraining In- und Outdoor umzusetzen.
Der „CrossTraining Coach“ ist eine modulare Zertifikats-Ausbildung, die sich aus zwei Basismodulen und einem Aufbaumodul zusammensetzt. Das Aufbaumodul findet in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Gewichtheber (BVDG) statt.
Voraussetzung für die Teilnahme am Einstiegs- und Pflichtmodul 4XF Functional Training (Basic) ist:
- Basismodul Fitness-und Gesundheitstraining
- oder Basismodul DTB-Fitnesstrainer*in Studio (ehemals DTB-Trainer*in GeräteFitness)
- oder Basismodul DTB-Trainer*in GroupFitness
- oder Übungsleiter*in-Lizenz
- oder gleichwertige (professionelle) Ausbildung/Studium durch Zusendung des entsprechenden Nachweises
Auf der ersten Ebene der Ausbildung müssen zunächst das Pflichtmodul 4XF Functional Training Basic (17 LE) und danach danach das Basismodul 4XF Instructor CrossTraining (20 LE) absolviert werden.
Nach Absolvierung der beiden o.g. Basismodule muss das Aufbaumodul Langhanteltraining (16 LE) besucht werden.
Das Zertifikat „CrossTraining Coach“ ist unbegrenzt gültig und muss nicht verlängert werden.
Termin-Highlights
PTB-Convention Aerobic & Fitness
09. März 2024 Grünstadt
Anette Dahler
Tel.: 06346 / 3006914
E-Mail: anettedahler@pfaelzer-turnerbund.de
[Mehr Infos]
Fitness & Functional Convention
13. April 2024 Saarbrücken
Kontakt: Giovanna Karle
Tel.: 0681 / 3879234
E-Mail: g.karle@stb.saarland
[Mehr Infos]
Fitness- und Aerobic-Convention
08. Juni 2024 Montabaur
Kontakt: Andrea Kuhl
Tel.: 0261 / 135158
E-Mail: andrea.kuhl@tvm.org
[Mehr Infos]