DTB-Instructor Walking/Nordic-Walking
In dieser Weiterbildung erlernen Trainer*innen die Techniken von Walking und Nordic Walking. Es werden zudem zwei standatisierte Kurskonzepte vermittelt. Die Kurse bestehen aus 8, 10 oder 12 Kurseinheiten und sind nach § 20 SGB V Absatz 1 von den Krankenkassen anerkannt und somit bezuschussungsfähig, sofern die Kursleitung die notwendige Qualifikation (siehe "Abschluss") besitzt.
- Herz-Kreislauf-Training
- Erlernen von Techniken und Varianten
- Koordinationsübungen und Gehschule
- Walkingtest
- Trainingssteuerung und -gestaltung
- Mobilisation und Aufwärmen
- Trainingsbegleitende Dehn-, Kräftigungs- und Entspannungsübungen
- Bewegungskorrektur
- Planung und Durchführung eines Walking-/
Nordic-Walking-Kurses - Einführung in die standardisierten Kursprogramme
„Walking“ sowie „Nordic-Walking“
In dieser Weiterbildung sind umfangreiche Lehrmaterialien enthalten.
25 Lerneinheiten (0,625 ECTS)
- Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining
- Oder ÜL-/ Trainer*innen-Lizenz
- Oder gleichwertige (professionelle) Ausbildung/Studium durch Zusendung des entsprechenden Nachweises
- Zertifikat „DTB-Instructor Walking/Nordic-Walking“
- Zertifikat über die Schulung als Kursleiter*in (nur für 2. Lizenzstufe „Sport in der Prävention“) für die standardisierten und wissenschaftlich überprüften Gesundheitssportprogramme „Walking" sowie „Nordic-Walking“, die nach § 20 SGB V Absatz 1 bezuschussungsfähig und von der ZPP und den Krankenkassen für die Durchführung im Verein anerkannt sind. [Mehr Infos]
15,– €
ab 230,– € *
Termine
Termin | Standort | Referent*in | ![]() |
12.-14.04.2024 | Hamm | Jens Nußbaum | BUCHEN |
19.-21.04.2024 | Bartholomä | Werner Nemetz | BUCHEN |
26.-28.04.2024 | Koblenz | Werner Nemetz | BUCHEN |
07.-09.06.2024 | Hamburg | Miriam Götting, Marion Krispin | BUCHEN |
14.-16.06.2024 | Bergisch Gladbach | Jens Nußbaum | BUCHEN |
12.-14.07.2024 | Baden-Baden | Susanne Gertz | BUCHEN |
*) Inhaber*innen einer GYMCARD oder DTB-ID erhalten Rabatt auf den Teilnahmebeitrag (ausgenommen sind u.a. Prüfungen und Supervisionen). Je nach Standort kann/muss die Lehrgangsverpflegung und/oder Übernachtung gebucht werden. Mit Klick auf „Buchen“ erfolgt die Weiterleitung zum Buchungssystem des zuständigen Akademie-Zentrums. Es gelten die jeweiligen AGB.
Termin-Highlights
Qigong-Kongress
20.-21. April 2024 Hamburg
Kontakt: Ruth Arens
Tel.: 040 / 41908246
E-Mail: arens@vtf-hamburg.de
[Mehr Infos]
WTB-Gymwelt-Convention 2024
05.-07. Juli 2024 Hamm
Kontakt: Simone Eggert
Tel.: 02388 / 30000039
E-Mail: eggert@wtb.de
[Mehr Infos]
Convention Pilates & Yoga
16. November 2024 Koblenz
Kontakt: Andrea Kuhl
Tel.: 0261 / 135158
E-Mail: andrea.kuhl@tvm.org
[Mehr Infos]