4XF Instructor Functional Training (Basic)
Die Weiterbildung zum 4XF Instructor Functional Training stellt das Einstiegs- und Pflichtmodul der modularen Ausbildungen zum 4XF Functional Training Coach sowie zum CrossTraining Coach dar.
In dieser Weiterbildung werden die Grundlagen des Functional Trainings mit Basisübungen und Basic Workouts zur Steigerung von Flexibilität, Schnelligkeit, Stabilisation und Rumpfkraft (Core), Kraft, Koordination und Ausdauer vermittelt.
Zudem erfolgt eine Einführung in ein Gesundheitssportprogramm, das nach § 20 SGB V Absatz 1 bezuschussungsfähig und von der ZPP und den Krankenkassen sowohl für die Durchführung im Verein als auch bei kommerziellen Anbietern anerkannt ist. Das Konzept „Funktional trainieren und kräftigen“ besteht aus 10 Kurseinheiten und ist als Einsteiger*innen-Programm konzipiert worden.
- Die 4XF Functional Training-Philosophie
- Grundlagen des Functional Trainings
- Trainingsmethodik
- Gestaltung einer Trainingseinheit
- Einfache Trainingsprogramme
- Intervall- und Zirkeltraining
- Trainingsgeräte und Tools
- Dynamisches Aufwärmen, Mobility, Cool-down
- Basisübungen und Basic Workouts zur Steigerung von Flexibilität/ Schnelligkeit/ Stabilisation und Rumpfkraft (Core)/ Kraft/ Koordination/ Ausdauer
- Grundlegende Progressionen erlernen
Umfangreiche Lehrmaterialien, die zum Teil als Download zur Verfügung gestellt werden.
17 Lerneinheiten (0,425 ECTS)
- Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining
- Oder Basismodul DTB-Fitnesstrainer*in Studio (ehemals GeräteFitness)
- Oder Basismodul DTB-Trainer*in GroupFitness
- Oder eine gültige ÜL-/Trainer*in-Lizenz
- Oder gleichwertige (professionelle) Ausbildung/Studium durch Zusendung des entsprechenden Nachweises
- Zertifikat „4XF Instructor Functional Training (Basic)
- Zertifikat über die Einweisung in das stand. Kursprogramm „Funktional trainieren und kräftigen“ (nur für 2. Lizenzstufe „Sport in der Prävention“ sowie sportfachliche Ausbildung/Studium), das nach § 20 SGB V Absatz 1 bezuschussungsfähig und von der ZPP und den Krankenkassen für die Durchführung im Verein anerkannt ist.
- Zertifikat über die Einweisung in das stand. Programm „Funktional trainieren und kräftigen“, das von der ZPP und den Krankenkassen für die Durchführung bei kommerziellen Anbietern anerkannt ist. Die Prüfung der Anbieterqualifikation, d.h. die notwendige (fachspezifische) Ausbildung, um den Kurs bei der ZPP listen lassen zu können, erfolgt durch die ZPP. Nur die Kursleiter*innen, die sowohl die Einweisung in das Programm durch die DTB-Akademie als auch die von der ZPP geforderte Anbieterqualifikation haben, können das Kursprogramm bei der ZPP listen lassen. Teilnehmende der Einweisungsveranstaltung erhalten das notwendige Zertifikat, um bei der ZPP freigeschaltet zu werden. Mehr Informationen zur Zusammenarbeit mit Krankenkassen finden Sie [hier].
10,– €
ab 225,– € *
Termine
Termin | Standort | Referent*in | ![]() |
24.-25.02.2024 | Hannover | Christoph Weber | BUCHEN |
20.-21.04.2024 | Hamm | Antje Hammes | BUCHEN |
15.-16.06.2024 | Bartholomä | Robin Burkhardt | BUCHEN |
17.-18.08.2024 | Hannover | Christoph Weber | BUCHEN |
09.-10.03.2024 | Bremen | Christoph Weber | BUCHEN |
28.-29.09.2024 | Hamburg | Katja Möller | BUCHEN |
*) Inhaber*innen einer GYMCARD oder DTB-ID erhalten Rabatt auf den Teilnahmebeitrag (ausgenommen sind u.a. Prüfungen und Supervisionen). Je nach Standort kann/muss die Lehrgangsverpflegung und/oder Übernachtung gebucht werden. Mit Klick auf „Buchen“ erfolgt die Weiterleitung zum Buchungssystem des zuständigen Akademie-Zentrums. Es gelten die jeweiligen AGB.
Termin-Highlights
PTB-Convention Aerobic & Fitness
09. März 2024 Grünstadt
Anette Dahler
Tel.: 06346 / 3006914
E-Mail: anettedahler@pfaelzer-turnerbund.de
[Mehr Infos]
Fitness & Functional Convention
13. April 2024 Saarbrücken
Kontakt: Giovanna Karle
Tel.: 0681 / 3879234
E-Mail: g.karle@stb.saarland
[Mehr Infos]
Fitness- und Aerobic-Convention
08. Juni 2024 Montabaur
Kontakt: Andrea Kuhl
Tel.: 0261 / 135158
E-Mail: andrea.kuhl@tvm.org
[Mehr Infos]