Neurozentriertes Training – Basics
Neurozentriertes Training ist seit einigen Jahres ein wichtiges Thema, welches nicht nur die Fachwelt beschäftigt, sondern auch Einzug im Fitness- und Breitensport hält und Trainer*innen in Vereinen und Studios einen neuen Blick auf das Sporttreiben geben kann.
Neurozentriertes Training legt – im Gegensatz zu vielen anderen Trainingsmethoden – den Fokus auf das Gehirn bzw. Nervensystem und die Vernetzung mit dem Bewegungssystem und nicht rein auf Muskeln, Faszien, Bänder und Knochen. Für jede Bewegung, die der Körper ausführt, benötigt das Nervensystem verschiedene sensorische Informationen, die es auf unterschiedliche Weise aufnimmt. Dabei spielt das visuelle (Augen), vestibuläre (Gleichgewicht) und/oder propriozeptive System (Körperwahrnehmung) eine entscheidende Rolle. Je klarer diese Reize gesendet werden, umso besser können die Informationen anschließend verarbeitet werden und zu einem guten Ergebnis (Bewegung) führen. Durch das direkte Feedback über die Auswirkungen der gesendeten Reize kann ein optimiertes, individuelles Training geplant oder modifiziert werden.
In dieser Weiterbildung werden neben einer Einführung in das komplexe Thema auch Testungen und Trainingsinterventionen vorgestellt, um das Nervensystem auf seine Funktion zu prüfen mit dem Ziel Beschwerden zu lindern sowie Mobilität und Bewegungsabläufe zu verbessern.
15 Lerneinheiten (0,375 ECTS)
Das Lehrmaterial wird als Download bereitgestellt.
- Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining
- oder ÜL-/ Trainer*innen-Lizenz
- oder gleichwertige sportfachliche Ausbildung/ Studium durch Zusendung des entsprechenden Nachweises
Teilnahmebescheinigung
10,– €
ab 204,– €*
Termine
Termin | Standort | Referent*in | ![]() |
24.-25.02.2024 | Frankfurt | Kevin Grafen, Dirk Schauenberg | BUCHEN |
29.-30.06.2024 | Hamm | Antje Hammes | BUCHEN |
16.-17.11.2024 | Hamburg | Lena Schönteich | BUCHEN |
*) Inhaber*innen einer GYMCARD oder DTB-ID erhalten Rabatt auf den Teilnahmebeitrag (ausgenommen sind u.a. Prüfungen und Supervisionen). Je nach Standort kann/muss die Lehrgangsverpflegung und/oder Übernachtung gebucht werden. Mit Klick auf „Buchen“ erfolgt die Weiterleitung zum Buchungssystem des zuständigen Akademie-Zentrums. Es gelten die jeweiligen AGB.
Termin-Highlights
PTB-Convention Aerobic & Fitness
09. März 2024 Grünstadt
Anette Dahler
Tel.: 06346 / 3006914
E-Mail: anettedahler@pfaelzer-turnerbund.de
[Mehr Infos]
Fitness & Functional Convention
13. April 2024 Saarbrücken
Kontakt: Giovanna Karle
Tel.: 0681 / 3879234
E-Mail: g.karle@stb.saarland
[Mehr Infos]
Fitness- und Aerobic-Convention
08. Juni 2024 Montabaur
Kontakt: Andrea Kuhl
Tel.: 0261 / 135158
E-Mail: andrea.kuhl@tvm.org
[Mehr Infos]