Suche

DTB-Zertifikate Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) / Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

AUSBILDUNGSWEG
BGF / BGM

DTB-Zertifikat Betriebliches
Gesundheits-management (BGM)


Der Deutsche Turner-Bund (DTB) und die DTB-Akademie sind Mitglied im Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM).
Absolvent*innen der DTB-Ausbildung „Fachkraft Betriebliche Gesundheitsförderung (BGM)“ können im Anschluss die Prüfung zur „Fachkraft Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM)“ des Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement ablegen.

Mehr Informationen zum BBGM gibt es hier.

 

Die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) und das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) nehmen im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung eine Sonderrolle ein und gewinnen für alle Beteiligten immer mehr an Bedeutung.

Nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen lohnen sich Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung enorm. Das Ergebnis sind gesunde, motivierte Mitarbeiter*innen, eine hohe Effizienz und eine steigende Arbeitszufriedenheit. Der stetig zunehmende Bewegungsmangel, die steigenden Lebenserwartungen, die zu erwartende längere Lebensarbeitszeit einerseits und die verstärkt körperlichen und psychosozialen Belastungen am Arbeitsplatz anderseits machen differenzierte und vielfältige Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung zu einem unverzichtbaren Baustein in modernen Betrieben.

Alle in diesen Bereichen tätigen Personen, ob als Selbstständige, als Mitarbeiter*innen im Betrieb, als Übungsleiter*innen oder als Vorstand im Turn- und Sportverein sollen in dieser Ausbildung lernen, Unternehmen und Mitarbeiter*innen langfristig zu einem ganzheitlichen gesunden und eigenverantwortlichen Arbeits- und Lebensstil zu verhelfen. Vor diesem Hintergrund gibt die Ausbildung Einblick in die Grundlagen und Rahmenbedingungen der Betrieblichen Gesundheitsförderung und des Betriebliche Gesundheitsmanagements. Sie bereitet die Teilnehmenden speziell in den BGM-Seminaren auf den komplexen Prozess im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (Zyklus aus Bestandsaufnahme, Analyse, Zielsetzung, Maßnahmenplanung, Umsetzung und Evaluation) vor.

 

Zielgruppe

  • Mit der DTB-Zertifizierung der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) werden gezielt Übungsleiter*innen oder Gesundheitsbeauftragte mit sportfachlichen Kenntnissen angesprochen, die nach dem Seminar direkt in den Betrieben meist als Bewegungs-Fachkräfte aktiv werden wollen. Teilnahmevoraussetzung ist das Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining oder eine Trainer*in-/Übungsleiter*in-Lizenz oder eine gleichwertige, sportfachliche Ausbildung/Studium.
  • Die Ausbildung zur DTB-Fachkraft Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) hingegen richtet sich an alle Personen, die Einblicke ins Management/Betriebsabläufe erhalten wollen. Unabhängig davon, ob sie bereits in diesen Bereichen tätig sind oder sein möchten, einerlei, ob als Selbstständige, als Mitarbeitende im Betrieb, als Übungsleitende oder Vorstand im Turn- und Sportverein.

 

Termin-Highlights

PTB-Spezial Fitness & Gesundheit
13. Mai 2023 Annweiler

Kontakt: Anette Dahler
Tel.: 06346 / 3006915
E-Mail: anettedahler@pfaelzer-turnerbund.de
[Mehr Infos]

 

Convention Pilates & Yoga
10. Juni 2023 Koblenz

Kontakt: Andrea Kuhl
Tel.: 0261 / 135-158
E-Mail: andrea.kuhl@tvm.org
[Mehr Infos]
 

WTB-Gymwelt-Convention 2023
23.-25. Juni 2023 Hamm

Kontakt: Simone Eggert
Tel.: 02388 / 3000039
E-Mail: eggert@wtb.de
[Mehr Infos]
 

 
erima-logo-sponsoren.png

Airtrack Factory_Logo_1600px.jpg