DTB-Rückenexpert*in und ANTARA®-Rückentrainer*in
Voraussetzungen
- ÜL-B "Sport in der Prävention"
- Oder DTB-Trainer*in Gesundheitssport
- Oder DTB-Rückentrainer*in
- Oder DTB-Trainer*in Pilates
- Oder DTB-Kursleiter*in Yoga bzw. DTB-Yogalehrer*in
- Oder prof. Ausbildung/ Studium
80% der Bevölkerung leidet mindestens einmal im Leben unter Rückenschmerzen und 90% davon sind auf Bewegungsmangel und Fehlhaltungen zurückzuführen.
Der/Die DTB-Rückenexpert*in kombiniert mit dem/der Antara®-Rückentrainer*in ist die umfassende Weiterbildung, um kompetent und abwechslungsreich präventive Rückenkurse auf Grundlage des Antara®-Konzepts anzubieten.
Antara® stellt die Körperhaltung und das Core-System, die tiefste Muskelschicht des Rumpfes, ins Zentrum. Das Core-System ist verantwortlich für die Stabilität und den Schutz des Rückens, für die Bauchform, für die Kraft des Beckenbodens und für eine funktionelle Atmung. Erweiternd arbeitet Antara® immer an der Verbesserung von Kraft und Beweglichkeit.
Entwickelt wurde das Konzept von Karin Albrecht und dem starAusbildungsteam. Auf Basis der Forschung der Queensland Universität (Australien) zu den Themen Chronischer Rückenschmerz, Beckenboden-Dysfunktion, Fehlhaltungen und Stabilisation und Core-Funktion wurden sinnvolle und präzise Übungen ausgearbeitet. Charakteristisch für Antara® sind einerseits die präzisen Anweisungen für den Übungsaufbau, andererseits die ruhigen und funktionellen Bewegungsabfolgen.
Antara® ist die intelligente Antwort auf die Belastungen und Bedürfnisse der Menschen in der heutigen Zeit.
Die Ausbildung zum/zur DTB-Rückenexpert*in und Antara-Rückentrainer*in umfasst folgende Module:
- RückenPraxisPur
- Aufbaumodul 1 "Becken / Hüftgelenk"
- Aufbaumodul 2 "Schultergürtel / Halswirbelsäule"
- Coaching und Lernerfolgskontrolle
Standardisiertes Kursprogramm
Das standardisierte Bewegungskonzept „ANTARA® RÜCKEN-Kräftigungstraining“ der star education AG wurde von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) nach § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V zertifiziert. Absolvent*innen der Ausbildung zum/zur DTB-Rückenexpert*in und ANTARA®-Rückentrainer*in können sich für dieses Konzept von der star education als Kursanbieter*in in der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) freischalten lassen. Dabei müssen die Qualifikationsanforderungen des Leitfaden Prävention berücksichtigt werden. Eine Auszeichnung im Rahmen des Pluspunkt Gesundheit für Lizenzinhaber*innen „Sport in der Prävention“ ist nicht möglich. [mehr]
Termin-Highlights
Sächsischer Turn-, Gesundheits- und Sportkongress
16.-17. September 2023 Leipzig
Kontakt: Astrid Bettels
Tel.: 0341 / 14938675
E-Mail: astrid.bettels@stv-turnen.de
[Mehr Infos]
STB-Sportkongress
20.-22. Oktober 2023 Stuttgart
Kontakt: Gudrun Bieg
Tel.: 0711/49092-0
E-Mail: bieg@stb.de
[Mehr Infos]