Suche

DTB-Fitnesstrainer*in Studio - Basismodul

Mit dem Basismodul gehen Sie den ersten Schritt in Richtung Trainer*in-Abschluss. Die gesamte Ausbildung besteht aus einem Basis- und einem Aufbaumodul und schließt mit einer Prüfung/Lernerfolgskontrolle ab.

Das Basismodul vermittelt fundierte Grundkenntnisse in Theorie und Praxis zur Durchführung von Fitness-Angeboten in (Vereins-) Fitnessstudios. Hier lernen Sie die wichtigsten Fertigkeiten als Fitnesstrainer*in und beginnen diese in praktischen Übungen umzusetzen. Sie bekommen Einblick in die Vorbereitung und Durchführung von Training mit an und Geräten und verschaffen sich das wichtige Fundament, um Ihre Teilnehmenden anweisen, korrigieren, motivieren und begeistern zu können.

Nach erfolgreicher Teilnahme am Basismodul DTB-Fitnesstrainer*in sind Sie berechtigt, das darauf folgende Aufbaumodul zu besuchen. Zudem ist das Basismodul ein idealer Einstieg zum 4XF Functional Training Coach.

Die Ausbildung wird in zwei Varianten angeboten:

  • als vollständige Präsenzveranstaltung
  • als Veranstaltung mit einer verkürzten Präsenzphase und ergänzenden, digitalen Lerneinheiten. Die digitale Lehre besteht aus einem Selbststudium über eine E-Learning-Plattform. Ein Wechsel des Standorts vom Basis- zum Aufbaumodul ist bei der Ausbildung mit digitalen Einheiten nicht möglich.

InhaltE

  • Grundlagen Sportmedizin, Anatomie, Trainingslehre, Biomechanik
  • Gerätekenntnis und -training (Kraft und Cardio-Geräte – Grundpool)
  • Grundlagen Functional Training
  • Grundlagen der Trainingsplanung und der Organisation des Trainingsbetriebes
  • Trainerkompetenz
  • Trainingsplanung und Handling von Trainingsplänen

 

ENTHALTENE MATERIALIEN

In dieser Ausbildung sind umfangreiche Lehrmaterialien enthalten, die als Download zur Verfügung gestellt werden.

 

Umfang

60 Lerneinheiten (1,5 ECTS), davon werden an einigen Standorten 30 LE digital vermittelt.

Voraussetzungen

  • Trainingserfahrung im Studio
  • Bei einer Teilnahme an der Variante mit digitalen Anteilen müssen außerdem bereitgestellt werden: Internetfähiges Endgerät (z. B. PC), Mikrofon, Kamera, stabile Internetverbindung und etwas Bewegungsraum vor der Kamera ung


Abschluss

Teilnahmebescheinigung
 

Frühbucher-Rabatt

30,– €
 

Teilnahmebeitrag

480,– € (570,– €)

Termine

Termine Orte Referenten GYM
Card
inkl. V
GYM
Card
mit V/Ü
GYM
Card
ohne V/Ü
Reg.
Preis
inkl. V
Reg.
Preis
mit V/Ü
Reg.
Preis
ohne v/Ü

 
02.-03.09. P + 23.-24.09. P + 08.10.2023 O  Hamburg + Online   H. Kuhnt, Ch. Hansen, S. Seidel     480,-     570,- BUCHEN
22.-24.09. + 13.-15.10.2023  Mörfelden Walldorf Horst Meise     480,-     570,- BUCHEN

Alle genannten Preise in Euro.
Bei Klick auf Buchen erfolgt eine Weiterleitung auf das Buchungssystem des jeweiligen Bildungswerkes.
Reg. Preis = regulärer Preis ohne GYMCARD; GYMCARD = Preis mit GYMCARD; V = Verpflegung; Ü = Übernachtung

Termin-Highlights

PTB-Spezial Fitness & Gesundheit
13. Mai 2023 Annweiler

Kontakt: Anette Dahler
Tel.: 06346 / 3006915
E-Mail: anettedahler@pfaelzer-turnerbund.de
[Mehr Infos]

 

Fitness Special
20.-21. Mai 2023 Bartholomä

Kontakt: Gudrun Bieg
Tel.: 0711 / 49092-0
E-Mail: bieg@stb.de
[Mehr Infos]

 

WTB-Gymwelt-Convention 2023
23.-25. Juni 2023 Hamm

Kontakt: Simone Egert
Tel.: 02388 / 3000039
E-Mail: eggert@wtb.de
[Mehr Infos]
 

 

 
erima-logo-sponsoren.png

Airtrack Factory_Logo_1600px.jpg