DTB-Zertifikat Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
Nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen lohnen sich Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung enorm. Das Ergebnis sind gesunde, motivierte Mitarbeiter*innen, eine hohe Effizienz und geringe krankheitsbedingte Ausfallzeiten. Der stetig zunehmende Bewegungsmangel, die steigenden Lebenserwartungen, die zu erwartende längere Lebensarbeitszeit einerseits und die verstärkt körperlichen und psychosozialen Belastungen am Arbeitsplatz anderseits machen differenzierte und vielfältige Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung zu einem unverzichtbaren Baustein in modernen Betrieben.
Mit der Ausbildung „DTB-Zertifikat Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)“ werden gezielt Übungsleiter*innen oder Gesundheitsbeauftragte mit sportfachlichen Kenntnissen angesprochen, die nach dem Seminar direkt in den Betrieben meist als Bewegungs-Fachkräfte aktiv werden wollen.
Hinweis: Innerhalb dieser Ausbildung werden die Möglichkeiten für Turn- und Sportvereine zur Zusammenarbeit mit Krankenkassen beleuchtet. Dabei ist auch die individuelle Kursleiter*innen-Qualifikation entscheidend. Mehr zu dem Thema finden Sie [hier].
Die Ausbildung umfasst eine Selbstlernphase mittels E-Learning-Plattform und Online-Live-Seminaren. Einen Überblick über die gesamte Ausbildung "DTB-Zertifikat Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) finden Sie [hier].
- Chancen, Möglichkeiten und Grenzen für den Sportverein im Rahmen der „Betrieblichen Gesundheitsförderung“ (BGF)
- Gesetzliche Grundlagen und formale, rechtliche sowie steuerliche Aspekte in Bezug auf die Arbeit im Bereich der BGF für die Sportvereine
- Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz und Arbeitsplatzbezogene Maßnahmen
- Erfolgreiche Planung, Durchführung und Umsetzung
- Kommunikation und Marketing
- Krankenkassen in der BGF
- Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining
- Oder ÜL-/ Trainer*innen-Lizenz
- Oder gleichwertige (professionelle) Ausbildung/Studium durch Zusendung des entsprechenden Nachweises
- Und internetfähiges Endgerät (z. B. PC), Mikrofon, Kamera.
Das Lehrmaterial wird als Download bereitgestellt.
30 Lerneinheiten (0,75 ECTS), bestehend aus 20 LE Online-Seminar plus 10 LE Selbstlernphase mittels E-Learning-Plattform
DTB-Zertifikat Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
20,- €
ab 470,- € *
Termin | Standort | Referent*in | ![]() |
19.03.2024 Einführung in die BGF - Workshop |
Online (zuständig: Stuttgart) | Beate Missalek | BUCHEN |
21.03.2024 Kostenfreier Info-Abend zur Ausbildung |
Online (zuständig: Frankfurt) | Beate Missalek | Anmelden |
05.-18.04. E-Learning + 19.04. O + 27.-28.04.2024 O Ausbildung |
Online (zuständig: Frankfurt) | Beate Missalek | BUCHEN |
*) Inhaber*innen einer GYMCARD oder DTB-ID erhalten Rabatt auf den Teilnahmebeitrag (ausgenommen sind u.a. Prüfungen und Supervisionen). Je nach Standort kann/muss die Lehrgangsverpflegung und/oder Übernachtung gebucht werden. Mit Klick auf „Buchen“ erfolgt die Weiterleitung zum Buchungssystem des zuständigen Akademie-Zentrums. Es gelten die jeweiligen AGB.
Termin-Highlights
Qigong-Kongress
20.-21. April 2024 Hamburg
Kontakt: Ruth Arens
Tel.: 040 / 41908246
E-Mail: arens@vtf-hamburg.de
[Mehr Infos]
WTB-Gymwelt-Convention 2024
05.-07. Juli 2024 Hamm
Kontakt: Simone Eggert
Tel.: 02388 / 30000039
E-Mail: eggert@wtb.de
[Mehr Infos]
Convention Pilates & Yoga
16. November 2024 Koblenz
Kontakt: Andrea Kuhl
Tel.: 0261 / 135158
E-Mail: andrea.kuhl@tvm.org
[Mehr Infos]