DTB-Kursleiter*in Sturzprävention "Stufe 1"
Nachgewiesenermaßen sind gerade ältere Menschen sturzgefährdet aufgrund des Verlusts der Funktionsfähigkeit des Körpers. Es liegt vor allem an der fehlenden Muskelkraft und an der nachlassenden Gleichgewichtsfähigkeit, dass ältere Menschen so häufig fallen. Daher kann durch Gleichgewichtstraining in Verbindung mit Muskeltraining aktiv das Sturzrisiko minimiert werden.
- Risikofaktoren, Ursachen und Folgen von Stürzen
- Stürze verhindern – Bewegung kann das wirklich
- Krafttraining zur Verhütung von Stürzen, Hypertrophietraining im Alter
- Balance-Training: Übungen & Methoden
- Standsicherheits- und Mobilitätstraining
- Testung des Sturzrisikos
- Multitasking-Training
- Kommunikation mit speziellen Zielgruppen (z.B. Personen mit Gehhilfen, Personen mit künstlichem Gelenk)
- Alltagsfunktionen trainieren
- Einführung in das Kursmanual „Standfest und Stabil“
HINWEIS: Inhalte in Anlehnung an die Empfehlungen der Bundesinitiative Sturzprävention.
Diese Weiterbildung qualifiziert die Teilnehmer*innen zur eigenverantwortlichen und kompetenten Leitung einer Sturzpräventionsgruppe für ältere Menschen mit moderatem Sturzrisiko.
In dieser Ausbildung sind umfangreiche Lehrmaterialien enthalten, die zum Teil als Download zur Verfügung gestellt werden.
25 Lerneinheiten (0,625 ECTS)
- Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining
- Oder gleichwertige Ausbildung (u.a. ÜL-/Trainer*in-Lizenz)
- Oder professionelle Ausbildung (u.a. Sportwissenschaftler*in, Physiotherapeut*in, Ergotherapeut*in, Altenpfleger*in, Krankenpfleger*in, Betreuungskräfte gemäß §§ 43b, 53c SGB XI)
- Zertifikat „DTB-Kursleiter*in Sturzprävention, Stufe 1“. Das Zertifikat ist unbegrenzt gültig und muss nicht verlängert werden.
- Zertifikat über die Schulung als Kursleiter*in des standardisierten Programms „Standfest und Stabil“ (nur für Übungsleiter mit 2. Lizenzstufe „Sport in der Prävention“), das nach § 20 SGB V Absatz 1 bezuschussungsfähig und von der ZPP und den Krankenkassen für die Durchführung im Verein anerkannt ist.
15,– €
220,– € (265,– €)
Termine
Termine | Orte | Referenten | GYM Card inkl. V |
GYM Card mit V/Ü |
GYM Card ohne V/Ü |
Reg. Preis inkl. V |
Reg. Preis mit V/Ü |
Reg. Preis ohne v/Ü |
|
17.-19.11.2023 | Bergisch Gladbach | Antje Hammes | 270,- | 320,- | 315,- | 365,- | BUCHEN | ||
08.-10.03.2024 | Baden-Baden | K. Bruckner-Mossner | 285,- | 353,- | 330,- | 398,- | BUCHEN |
Bei Klick auf "Buchen" erfolgt eine Weiterleitung auf das Buchungssystem des zuständigen Akademie-Zentrums.
Reg. Preis = Regulärer Preis; GYMCARD = Reduzierter Preis für GYMCARD- oder DTB-ID-Inhaber*innen; V = Verpflegung; Ü = Übernachtung
Termin-Highlights
PTB-Spezial Ältere
09. September 2023 Rheingönheim
Kontakt: Anette Dahler
Tel.: 06346 / 3006914
E-Mail: anettedahler@pfaelzer-turnerbund.de
[Mehr Infos]
GYMWELT-Convention
11.-12. November 2023 Waghäusel
Kontakt: Tanja Sacher
Tel.: 0721 / 1815-28
E-Mail: tanja.sacher@badischer-turner-bund.de
[Mehr Infos]