DTB-Kursleiter*in Beckenboden
Beckenbodenschwäche und damit verbundene gesundheitliche Probleme und Einschränkungen sind weit verbreitet als allgemein bekannt. Das Thema Beckenboden ist jedoch häufig ein Tabu und wird oft nur mit älteren Menschen in Verbindung gebracht. Tatsache aber ist, dass auch jüngere Frauen, besonders nach der Geburt, mit diesem Problem konfrontiert sind. Ein gezieltes Bewegungsprogramm kann vorbeugend wirken und ist unabdingbar für eine gute Körperhaltung. Im Verein kann Beckenbodentraining in allgemeine Fitness- und Gesundheitsangebote integriert werden. Bedarf besteht auch nach speziellen Beckenbodenkursen.
- Anatomie des Beckenbodens, Beckenboden und Atmung
- Verschiedene Formen und Ursachen der Beckenbodenschwäche
- psychologische und pädagogische Aspekte
- Training aus verschiedenen Ausgangsstellungen
- Entspannungsformen
In dieser Weiterbildung wird schwerpunktmäßig der weibliche Beckenboden behandelt. Die Anatomie des männlichen Beckenbodens und seine Problematik werden je nach Bedarf thematisiert.
25 Lerneinheiten (0,625 ECTS)
Das Lehrmaterial wird als Download zur Verfügung gestellt.
- Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining
- oder ÜL-/Trainer*innen-Lizenz
- oder gleichwertige (professionelle) Ausbildung/Studium durch Zusendung des entsprechenden Nachweises
Zertifikat „DTB-Kursleiter*in Beckenboden“. Das Zertifikat ist unbegrenzt gültig und muss nicht verlängert werden.
15,- €
ab 220,- € *
Termine
Termin | Standort | Referent*in | ![]() |
22.-24.11.2023 | Melle | Helena Wiebe | BUCHEN |
01.-03.12.2023 | Hamburg | Daniela Paulsen-Korb | BUCHEN |
01.-03.12.2023 | Bartholomä | Ulla Häfelinger | BUCHEN |
22.-24.03.2024 | Karlsruhe | Ulla Häfelinger | BUCHEN |
01.-03.05.2024 | Melle | Ulla Häfelinger | BUCHEN |
31.05.-02.06.2024 | Hamm | Ulla Häfelinger | BUCHEN |
20.-22.09.2024 | Bartholomä | Ulla Häfelinger | BUCHEN |
20.-22.11.2024 | Melle | Helena Wiebe | BUCHEN |
21.-23.02.2025 | Hamburg | Daniela Paulsen-Korb | BUCHEN |
*) Inhaber*innen einer GYMCARD oder DTB-ID erhalten Rabatt auf den Teilnahmebeitrag (ausgenommen sind u.a. Prüfungen und Supervisionen). Je nach Standort kann/muss die Lehrgangsverpflegung und/oder Übernachtung gebucht werden. Mit Klick auf „Buchen“ erfolgt die Weiterleitung zum Buchungssystem des zuständigen Akademie-Zentrums. Es gelten die jeweiligen AGB.
Termin-Highlights
Qigong-Kongress
20.-21. April 2024 Hamburg
Kontakt: Ruth Arens
Tel.: 040 / 41908246
E-Mail: arens@vtf-hamburg.de
[Mehr Infos]
WTB-Gymwelt-Convention 2024
05.-07. Juli 2024 Hamm
Kontakt: Simone Eggert
Tel.: 02388 / 30000039
E-Mail: eggert@wtb.de
[Mehr Infos]
Convention Pilates & Yoga
16. November 2024 Koblenz
Kontakt: Andrea Kuhl
Tel.: 0261 / 135158
E-Mail: andrea.kuhl@tvm.org
[Mehr Infos]