Beziehung durch Bewegung (Vertiefung Psychomotorik)
Dieses Vertiefungsmodul richtet sich an bereits erfahrenen DTB-Kursleiter/innen Psychomotorik (mind. 1 Jahr Kurserfahrung).
Sich wohlfühlen im eigenen Körper und dessen Möglichkeiten kennen sind unentbehrliche Voraussetzungen für ein positives Selbstbild und damit für Selbstvertrauen. Selbstvertrauen und Vertrauen in andere bilden die Grundlage für Eigeninitiative, Erforschen der Umwelt und Kommunikation. Die Entwicklung dieses notwendigen Grundvertrauens wird dadurch unterstützt, dass wir geschätzt, respektiert und akzeptiert werden, wie wir sind.
Durch Sherborne Bewegungspädagogik erfahren wir unseren Körper und die Umwelt, in der wir uns befinden, bewusst. Durch verschiedene Bewegungsaktivitäten bekommt das Kind Vertrauen in den eigenen Körper sowie Vertrauen zu seiner Umwelt. Es erkennt seinen Körper als sein Zuhause, als Medium für Begegnungen, Beziehungen und erlebt es in Bezug zu Raum und Zeit. Wir lernen ihn als kreatives und ausdrucksstarkes Instrument kennen und erleben Bewegung als Mittel der Kommunikation, sowohl verbal als auch non-verbal. Diese Bewegungsaktivitäten werden einzeln, mit einem Partner und mit der Gruppe erfahren, wobei als Spielmedium der Körper, der eigene als auch der der Anderen, dient. Sherborne Bewegungspädagogik kann für Menschen aller Altersgruppen angewandt werden.
15 Lerneinheiten
Teilnahmebescheinigung
10,– €
169,– € (204,– €)
Termine
Termine | Orte | Referenten | GYM Card inkl. V |
GYM Card mit V/Ü |
GYM Card ohne V/Ü |
Reg. Preis inkl. V |
Reg. Preis mit V/Ü |
Reg. Preis ohne v/Ü |
|
19.-20.06.2020 | Koblenz | Ralf Werthmann | 169,- | 204,- | BUCHEN | ||||
24.-25.10.2020 | Ruit | Ralf Werthmann | 219,- | 254,- | BUCHEN |
Bei Klick auf Buchen erfolgt eine Weiterleitung auf das Buchungssystem des jeweiligen Bildungswerkes.
Reg. Preis = regulärer Preis ohne GYMCARD; GYMCARD = Preis mit GYMCARD; V = Verpflegung; Ü = Übernachtung