Update Entspannungstechniken: Das Vagus-Training
Die Fähigkeit, „sich abregen zu können“, also die Fähigkeit zur bewussten Selbstregulation, wird in unserer reizgefluteten Welt immer wichtiger. Dabei spielen das vegetative Nervensystem und der Vagusnerv eine zentrale Rolle. Das Vagus-Training hilft, das Gleichgewicht des vegetativen Nervensystems wiederherzustellen und zu erhalten. Er ist das Tor zu Selbstregulation und Regeneration, zu Ausgeglichenheit und Wohlbefinden. In dieser Fortbildung wird in Theorie und im Rahmen praktischer Übungen dieses interessante Zugangsfeld des Nervensystems gründlich angeschaut.
8 Lerneinheiten (0,2 ECTS)
Das Lehrmaterial wird als Download bereitgestellt.
- Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining
- Oder ÜL-/ Trainer*in-Lizenz
- Oder gleichwertige sportfachliche Ausbildung/ Studium
Teilnahmebescheinigung
5,– €
89,– € (119,– €)
Termine
Termine | Orte | Referenten | GYM Card inkl. V |
GYM Card mit V/Ü |
GYM Card ohne V/Ü |
Reg. Preis inkl. V |
Reg. Preis mit V/Ü |
Reg. Preis ohne v/Ü |
|
06.05.2023 | Koblenz | A.-M. Giermann | 89,- | 119,- | BUCHEN | ||||
05.06.2023 | Hamm | A.-M. Giermann | 104,- | 134,- | BUCHEN |
Bei Klick auf "Buchen" erfolgt eine Weiterleitung auf das Buchungssystem des zuständigen Akademie-Zentrums.
Reg. Preis = Regulärer Preis; GYMCARD = Reduzierter Preis für GYMCARD- oder DTB-ID-Inhaber*innen; V = Verpflegung; Ü = Übernachtung