Suche

Befreiter Rücken und mentale Brücken zum gesunden Rücken

Am ersten Tag liegt der Fokus dieser Weiterbildung auf den vielseitigen orthopädischen Beschwerden und Einschränkungen der Wirbelsäule und deren Einfluss auf angrenzenden Gelenken. Die Weiterbildung führt Schritt für Schritt zum einem Übungs- und Stundenaufbau begleitet von Hinweisen und Hintergründe der funktionellen Anatomie für diese lebensqualitativ bedeutsame Haltungs- und Bewegungseinheit.
Der zweite Tag baut auf mit einem multimodalen Ansatz, in dem weitere Perspektiven einbezogen werden, die dazu beitragen, dass wir Rückenschmerzen vorbeugen, lindern und sogar heilen können. Ganzheitlichkeit ist dabei das ausschlaggebende Stichwort: Positive Psychologie, mental gestützte Praxis im ganzheitlichen Blick des Rückens, Achtsamkeitsmeditation, der Umgang mit Schmerzen und Schwierigkeiten, sind wichtige Inhalte dieser Weiterbildung.

Umfang

16 Lerneinheiten (0,4 ECTS)

 

Materialien

Das Lehrmaterial wird als Download bereitgestellt.

 

Voraussetzungen

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

 

Frühbucher-Rabatt

10,– €
 

Teilnahmebeitrag

N.N.

Termine

Termine Orte Referenten GYM
Card
inkl. V
GYM
Card
mit V/Ü
GYM
Card
ohne V/Ü
Reg.
Preis
inkl. V
Reg.
Preis
mit V/Ü
Reg.
Preis
ohne v/Ü
 
03.-04.06.2023 Hamm Anne-Mireille Giermann 204,- 229,-   239,- 264,-   BUCHEN

Alle genannten Preise in Euro.
Bei Klick auf "Buchen" erfolgt eine Weiterleitung auf das Buchungssystem des zuständigen Akademie-Zentrums.
Reg. Preis = Regulärer Preis; GYMCARD = Reduzierter Preis für GYMCARD- oder DTB-ID-Inhaber*innen; V = Verpflegung; Ü = Übernachtung

Veranstaltungen

Lust auf Kongresse, Fachtagungen und mehr - hier finden Sie alles im Überblick.
 

 
erima-logo-sponsoren.png

Airtrack Factory_Logo_1600px.jpg