Vinyasa Krama - sinnvoller Aufbau des Yogaunterrichts
Vinyasa Krama bedeutet schrittweiser Aufbau oder Vorgehen auf ein Ziel. Damit ist gemeint, dass die Yogastunde nach dem Prinzip vom Einfachen zum Komplexen, vom Groben zum Feinen und von außen nach innen aufgebaut wird. Es werden hier drei oder mehrere Asanas im Einklang mit dem Atem verbunden. Die Teilnehmer*innen üben in dieser Fortbildung einige Flows in Verbindung mit Asanas und Pranayama.
- DTB-Kursleiter*in Yoga
- oder DTB-Yogalehrer*in (220 LE oder 520 LE)
- und internetfähiges Endgerät (z. B. PC), Mikrofon, Kamera. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden nähere Informationen zum Verfahren, den Zugang zum Online-Tool, Erläuterungen zur Online-Etikette usw.
8 Lerneinheiten
Teilnahmebescheinigung
5,– €
89,– € (119,– €)
Termine | Orte | Referenten | GYM Card inkl. V |
GYM Card mit V/Ü |
GYM Card ohne V/Ü |
Reg. Preis inkl. V |
Reg. Preis mit V/Ü |
Reg. Preis ohne v/Ü |
|
22.05.2022 | Hamm | Pritpal Kaur | 99,- | 129,- | BUCHEN |
Bei Klick auf Buchen erfolgt eine Weiterleitung auf das Buchungssystem des jeweiligen Bildungswerkes.
Reg. Preis = regulärer Preis ohne GYMCARD; GYMCARD = Preis mit GYMCARD; V = Verpflegung; Ü = Übernachtung