Suche

Online-Training

Die digitale Entwicklung schreitet schnell voran, macht vor Fitness-Kursen keinen Halt und wird professioneller. Wir können mittlerweile davon ausgehen, dass es aus dem Angebot der Turn- und Sportvereine und Studios nicht mehr verschwinden wird. Viele Übungsleiter*innen und Trainer*innen stehen schon regelmäßig vor der Kamera, andere trauen sich noch nicht heran. Diese zweiteilige Weiterbildung holt alle ab, denn Folgendes wird unterrichtet: Die Umgebung (das Setting), Rhetorik und Kommunikation vor der Kamera und der Aufbau einer Online-Stunde. Daran anschließend – im zweiten Teil der Weiterbildung – erfolgt eine gemeinsame Begutachtung guter und weniger guter Online-Stunden. Dabei wird jedem die Chance gegeben, ein Video von sich zu erstellen, das dann gemeinsam begutachtet wird. Das ist freiwillig und bietet einen großen Lerneffekt. Wer sich an Online-Training herantrauen möchte oder sich darin weiterentwickeln möchte, ist hier richtig.

Umfang

8 Lerneinheiten

 

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

 

Voraussetzungen

Internetfähiges Endgerät (z. B. PC oder Laptop), stabile Internetverbindung, Mikrofon und Kamera

Frühbucher-Rabatt

5,– €
 

Teilnahmebeitrag

89,– € (119,– €)

Termine

Termine

 


 
Orte Referenten GYM
Card
inkl. V
GYM
Card
mit V/Ü
GYM
Card
ohne V/Ü
Reg.
Preis
inkl. V
Reg.
Preis
mit V/Ü
Reg.
Preis
ohne v/Ü
 
04.02. + 04.03.2023 Online (zuständig: Stuttgart) Volker Kipp     89,-     119,- BUCHEN

Alle genannten Preise in Euro.
Bei Klick auf "Buchen" erfolgt eine Weiterleitung auf das Buchungssystem des zuständigen Akademie-Zentrums.
Reg. Preis = Regulärer Preis; GYMCARD = Reduzierter Preis für GYMCARD- oder DTB-ID-Inhaber*innen; V = Verpflegung; Ü = Übernachtung

Veranstaltungen

Lust auf Kongresse, Fachtagungen und mehr - hier finden Sie alles im Überblick.

 

 
erima-logo-sponsoren.png

Airtrack Factory_Logo_1600px.jpg